
Dem Vermögen einen Sinn geben
Mit einer Zustiftung bereits heute den Frieden fördern
von Thomas Oelerich
aus MAGAZIN forumZFD 4/2017
Weltweit betrachtet gehört Deutschland mit über 21.000 Stiftungen zu den Stiftungshochburgen. Immer mehr Menschen möchten sich persönlich und nachhaltig für das Gemeinwohl engagieren. Stiftungen nehmen in unserer Gesellschaft einen wichtigen Platz ein. Mit ihrer Hilfe gelingt es, gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern, soziale Ungleichgewichte auszugleichen, Kunst und Kultur zu fördern oder Denkprozesse anzustoßen. Gerade zu Letzterem leistet die Stiftung Forum Ziviler Friedensdienst über die Förderung des forumZFD e. V. einen Beitrag.
Die reinen Kapitalerträge, also die Zinserträge aus dem angelegten Stiftungskapital, machen beim aktuellen Kapitalstand lediglich etwas mehr als 5.000 € im Jahr aus. Über eine deutliche Erhöhung des Stiftungskapitals durch weitere Zustiftungen, Erbschaften oder Vermächtnisse soll der Ertrag der Stiftung in den kommenden Jahren deutlich erhöht werden. Die Verantwortlichen in der Stiftung sind überzeugt, dass sich weitere Menschen überzeugen lassen, über eine Zustiftung das Grundkapital der Stiftung Forum Ziviler Friedensdienst zu erhöhen. Denn für viele Menschen macht es Sinn, mit dem eigenen Vermögen bereits zu Lebzeiten die Friedensarbeit des forumZFD zu fördern. Immer wieder erfahren wir von Zustifterinnen und Zustiftern, dass sie nicht bis zu ihrem Lebensende warten wollen, bis ihr Vermögen sinnvoll und friedensstiftend wirken kann.
Der entscheidende Unterschied zwischen einer Spende und einer Zustiftung liegt in der Art der Mittelverwendung. Während die Spende in voller Höhe in ein Projekt fließt, erhöht eine Zustiftung zunächst einmal das Stiftungskapital. In der Regel wird dieses Kapital am Finanzmarkt so angelegt, dass ein möglichst hoher Ertrag erwirtschaftet wird. Nur diese Erträge können dann über die Stiftung Forum Ziviler Friedensdienst dem forumZFD e. V. für dessen Friedensarbeit zur Verfügung gestellt werden. Eine Zustiftung erhöht also Kapital und Ertrag einer Stiftung, und zwar dauerhaft. Stiftungen bieten eine gute Chance, sich sozial zu engagieren. Während mit einer Spende die Arbeit direkt unterstützt wird, trägt jede Zustiftung dazu bei, dass der Stiftungszweck auf Dauer erfüllt werden kann.
Es wird sichergestellt, dass ein Projekt auch über den Tod des Stifters oder der Stifterin hinaus unterstützt wird. Dies gelingt, weil das Vermögen nicht verbraucht wird. Denn ausschließlich die jährlich ausgeschütteten Zinserträge aus dem Stiftungskapital werden für die Erfüllung des Stiftungszwecks verwendet. Eine Stiftung ist deshalb eine nicht versiegende Quelle nachhaltigen gesellschaftlichen Engagements. Mit einem Stiftungskapital von aktuell 196.000 € steht die vor drei Jahren gegründete Stiftung Forum Ziviler Friedensdienst noch am Anfang ihrer Entwicklung. Der Sinn und Zweck einer Zustiftung liegt damit in der langfristigen Finanzierung von Projekten, während die Spende punktuell und kurzfristig hilft.
Viele Menschen tun sich mit dem Gedanken der Geldanlage auf dem Finanz- bzw. Aktienmarkt schwer. Die Satzung der Stiftung Forum Ziviler Friedensdienst verpflichtet den Vorstand dazu, das Geld nur in sozial und ökologisch vertretbaren Anlageoptionen zu investieren. Eine besondere Anlagemöglichkeit der Stiftung ist die Immobilie „Friedenshaus am Kölner Brett“. Das Friedenshaus wird als Geschäftsstelle des forumZFD e. V. genutzt. Mithilfe der Stiftung war es zuletzt möglich, einen größeren Anteil des beim Kauf aufgenommenen Bankkredits durch Einlagen der Stiftung zu tilgen bzw. zu ersetzen. Mit einer aktuellen Verzinsung von 3 % ist die Rendite zudem bei dem gegenwärtig extrem niedrigen Zinsniveau ausgesprochen positiv. Die bisherigen direkten Anlagemöglichkeiten im Friedenshaus sind somit eine nachhaltige und sichere Finanzierungsform, die sich für alle Seiten positiv auswirkt. Gewissermaßen verbleibt das Stiftungskapital in einem ‚friedenspolitischen Kreislauf‘, unabhängig vom allgemeinen Geld- und Aktienmarkt.
Auf die Frage, wie denn das Stiftungskapital in Zukunft angelegt werden soll, sollte in den kommenden Jahren das Stiftungskapital auf über eine halbe Million Euro oder mehr anwachsen, hat die Stiftung bereits eine Antwort parat. Da die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des forumZFD e. V. schon jetzt kaum noch ausreichen, um den bestehenden Raumbedarf abzudecken, denken die Verantwortlichen derzeit über einen Ausbau des Friedenshauses Am Kölner Brett nach. Wenn wir uns entschließen sollten, das Friedenshaus mit einem Anbau zu erweitern, könnte die Stiftung in der Finanzierung eines solchen Unterfangens eine zentrale Rolle spielen. Und die Geldanlage in eine Immobilie – da sind sich die Experten einig – ist derzeit eine der sichersten Anlageformen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob die Stiftung auch an dieser Stelle unmittelbar in die Friedensförderung investieren kann.
Zustiftung oder Darlehen
IBAN: DE89 4306 0967 1062 9128 00